fra 600 kr.

Warum nicht - Sie werden ein einzigartiges Erlebnis mit toller Atmosphäre, schöner Natur und spannenden Vögeln haben.
Warum nicht ein einzigartiges Erlebnis haben?
Warum sollten Sie in Ihrem Urlaub, an einem Wochenende oder an einem Wochentag nicht einmal ein anderes und einzigartiges Erlebnis haben – warum nehmen Sie nicht an einer geführten Vogelbeobachtungstour teil?
Wo
Wir bieten private geführte Vogelbeobachtungstouren in Dänemark und Schweden an – die perfekte Wahl für alle, die gerne allein, mit Freunden oder der Familie unterwegs sind. Wir organisieren hauptsächlich Vogelbeobachtungstouren zu Orten auf Møn und Nyord, Lolland-Falster, Süd- und Südwestseeland, im Raum Kopenhagen und Südschweden.
Für wen
Unsere Vogelbeobachtungstouren sind für jeden geeignet – vom Anfänger bis zum erfahrenen Vogelbeobachter. Aber Sie müssen kein Vogelbeobachter sein.
Wir passen unsere Vogelbeobachtungstouren an die Teilnehmer an und organisieren auch Vogelbeobachtungstouren für diejenigen, die die Vogelbeobachtung als neues Hobby in Erwägung ziehen, oder für diejenigen, die neugierig sind, welche Vögel sie sehen und hören, wenn sie in der Natur unterwegs sind.
Oder vielleicht sind Sie eine Familie im Urlaub und möchten etwas Neues ausprobieren und eine andere Erfahrung machen.
Unsere Vogelbeobachtungstouren
Wir bieten Vogelbeobachtungstouren von unterschiedlicher Dauer und mit unterschiedlichem Aktivitätsniveau an, die auf die Teilnehmer, den Ort der Vogelbeobachtung, die Jahreszeit und die zu erwartenden Vögel zugeschnitten sind.
Alle Vogelbeobachtungstouren werden von einem ausgebildeten und erfahrenen Vogelbeobachtungsführer geleitet, der den Teilnehmern hilft, die verschiedenen Vögel, die wir sehen und hören, zu finden, zu erkennen und zu identifizieren.
Unsere Vogelbeobachtungstouren finden immer in kleinen Gruppen statt, da wir der Meinung sind, dass dies die beste Erfahrung für alle Teilnehmer darstellt. In kleinen Gruppen haben alle Teilnehmer eine bessere Möglichkeit, die Vögel zu beobachten und zu erleben, etwas über die Vogelbestimmung zu lernen und reichlich Gelegenheit, Fragen zu stellen und Hilfe vom Führer zu erhalten.
Keine zwei Vogelbeobachtungsreisen oder -tage sind jemals gleich
Bei der Vogelbeobachtung sind die Wetter-, Wind- und Lichtverhältnisse besonders wichtig, wenn es darum geht, welche und wie viele Vögel man auf einer bestimmten Reise sieht oder hört.
Auch die Jahreszeit – oder Saison – ist wichtig. Einige Vogelarten sind ortsansässig und können das ganze Jahr über beobachtet werden, während andere Zugvögel oder Wintergäste sind und nur zu bestimmten Zeiten des Jahres zu sehen sind.
Außerdem sind manche Vögel häufig, manche zahlreich und manche selten – und dann gibt es noch seltene Vögel, die man nur mit viel Glück sehen kann.
Auch die Tageszeit ist wichtig, da viele Vögel in den Morgenstunden und am Ende des Tages am aktivsten sind.
Wir versuchen, jede Vogelbeobachtungsreise entsprechend der aktuellen Vogelpopulation und den Wetterbedingungen zu organisieren. Dies bedeutet auch, dass kleine Anpassungen und Änderungen während der Vogelbeobachtungstour selbst vorgenommen werden können.
Man weiß nie, welche Vogelbeobachtungserlebnisse da draußen auf einen warten – und genau das macht die Vogelbeobachtung so spannend und aufregend!
Sind Sie eine größere Gruppe?
Wir können auch Vogelbeobachtungstouren für Sie organisieren, wenn Sie eine größere Gruppe sind, zum Beispiel ein Verein oder eine Firma. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.
Buchen Sie eine Vogelbeobachtungstour oder erhalten Sie weitere Informationen
Kontaktieren Sie uns unter kontakt@whynotbirds.com, um eine Vogelbeobachtungstour zu buchen oder wenn Sie mehr über Möglichkeiten und Preise erfahren möchten.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Tourenvorschläge – Møn
Vorgeschlagene Touren auf Seeland
Tourvorschläge – Schweden
Vogelbeobachtungstouren mit einem Thema
Wir bieten auch Vogelbeobachtungstouren an, die sich auf verschiedene Artengruppen oder Themen konzentrieren: